Eine lebendige Demokratie braucht offene und aktive Debatten. Gleichzeitig stehen Presse- und Meinungsfreiheit von innen und außen zunehmend unter Druck und müssen geschützt werden. Die #Pressefreiheit ist eine der tragenden Säulen unseres Gemeinwesens. Klar ist: Jeder Angriff auf Journalistinnen und Journalisten ist einer zu viel! #TagDerPressefreiheit
Für Rahden
Herausforderungen
Herausforderungen erfordern pragmatische und realistische Lösungen
Das Corona-Virus bestimmte lange Zeit große Teile unseres Zusammenlebens. Und nun ist auch noch im Frühjahr 2022 der brutale Überfall Putins auf die Ukraine dazu gekommen. Explodierende Energiepreise, Inflation, Zinsentwicklung, Flüchtlingsstrom...
Trotz dieser globalen Ereignisse ist es für uns Rahdener wichtig die lokalen Themen dabei nicht aus dem Auge zu verlieren.
Der große geplante und beschlossene Anbau der Sekundarschule,
ein neuer ZOB am Schulzentrum, die Kirchringbebauung,
die Entwicklung der Rahdener Innenstadt, die Sicherstellung unserer
medizinischen Versorgung und vieles mehr beschäftigen uns im Rat
und in den Ausschüssen.
Dabei stehen die sach- und zielorientierten Entscheidungen
in der politischen Arbeit für uns an erster Stelle.
Und das natürlich mit der uns eigenen liberalen und weltoffenen
Art und Weise, die nicht von dogmatischen Fraktionszwängen
dominiert wird.
Genau das macht die Rahdener FDP aus. Mach doch einfach mit.
Unser Team steht euch für Fragen gerne zur Verfügung.
Unser Team
Florian Haase
Andreas Krüger
Lena Hausherr
Holger Bollhorst
Torge Sprado
Lokales
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Neuigkeiten
Deutschland muss zurück auf Wachstumskurs kommen! Dazu schlagen wir Freie Demokraten mehrere Maßnahmen vor: 1⃣️ Alle Dokumentations- und Nachweispflichten für ein Jahr aussetzen. Sie werden nur dann wieder eingeführt, falls sie sich nachträglich als überwiegend nützlich erwiesen haben. 2⃣️ Senkung der Körperschaftsteuer. Schwarz-Rot möchte erst im Jahr 2028 damit beginnen. Das ist zu spät. 3⃣️ Solidaritätszuschlag abschaffen. Es handelt sich beim Soli mittlerweile um eine Strafsteuer auf Leistung. Trotzdem will Schwarz-Rot ihn beibehalten.
Kontakt
Martin Wlecke
Bahnhofstr. 2
32369 Rahden
Deutschland